Festplatz an der Feuerwehr bzgl. des Knutfest
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wir bitten sie keine Weihnachtsbäume, keinen Grünschnitt, keine Gartenabfälle und sonstigen Müll auf dem Gelände der
WeiterlesenLiebe Bürgerinnen und Bürger, Wir bitten sie keine Weihnachtsbäume, keinen Grünschnitt, keine Gartenabfälle und sonstigen Müll auf dem Gelände der
WeiterlesenLage: Kurz vor halb 7 am Abend wurde die BF in die Brückenstr. alarmiert. Nach der Lageerkundung durch die BF
WeiterlesenOberbürgermeister Knut Kreuch, der zweite Kreisbeigeordnete und Vorsitzende des Stadtfeuerwehrverbandes Thomas Fröhlich sowie Feuerwehrchef Andreas Ritter übergaben gestern an die
WeiterlesenDie Aufgabe der Feuerwehr ist es, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d. h., Menschen, Tiere
WeiterlesenVon der Gründung bis 1945: In den Jahren 1870 – 1885 wurde in Siebleben die Feuerwehr aufgebaut. Nachweisbar ist, dass
WeiterlesenHeute wurden wir während der Ausbildung, durch das Auslösen unserer Piepser, unterbrochen. Durch die Leitstelle wurden wir auf die B7
WeiterlesenMit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet unsere langjährige Kameradin ihre Dienstzeit in der Einsatzsbteilung. Nach 35 Jahren Brandsicherheitswache
WeiterlesenDer Internationaler Tag der Feuerwehrleute findet statt am 04. Mai 2019. Der Tag wurde erfunden, nachdem am 4. Januar 1999
WeiterlesenEin Knutfest gibt es in diesem Jahr in Gotha-Siebleben nicht. Langeweile kommt allerdings bei den Feuerwehrleuten und Vereinsmitgliedern nicht auf
WeiterlesenEinmal im Jahr ziehen die Siebleber Feuerwehrleute die Wanderschuhe zum gemeinsamen Ausflug an. So auch am 1. Oktober. Von Wutha-Farnroda
Weiterlesen